Fachmessen & Kongresse zu IT-Service-Level-Management, ITSM und ITIL
In modernen Gebäuden hängt Betriebs- und Verfügbarkeitssicherheit immer stärker von IT-gestützten Services ab: CAFM-Plattformen, IoT-Sensorik, Zutritts- und Sicherheitstechnik, Help-Desk-Prozesse – und all diese Leistungen werden anhand verbindlicher Service-Level-Agreements (SLAs) gesteuert. Wer als Facility- und Property-Manager Reaktions-, Lösungs- und Verfügbarkeitszeiten, KPIs oder Compliance vertraglich sicherstellen muss, braucht fundiertes Wissen über IT-Service-Management-Methoden (ITIL 4 / ISO 20000), passende Tools sowie Best-Practice-Prozesse. Die folgenden in Deutschland stattfindenden Fachveranstaltungen zeigen genau diese Schnittstelle von ITSM und FM, vermitteln Know-how zu SLA-Monitoring und bieten Marktüberblicke über CAFM-/ ITSM-Lösungen sowie KI-gestützte Automatisierung.
Servparc – Innovationsplattform für FM, Industrieservice & IT
Juni | jährlich | Frankfurt am Main
Die Servparc versteht sich als „Hotspot für Zukunftstrends“ in Facility Management, Industrieservice und IT-Lösungen. Mehrere Stages und Networking-Flächen verbinden Fachmesse, Kongress und Praxisforen; Schwerpunkte sind u. a. Digitalisierung, SLA-basiertes Outsourcing, CAFM-/ITSM-Integration und Best-Practice-Berichte zur Service-Automatisierung. Für FM-Leiter ideal, um Anbieter von SLA-Dashboards, Ticket-Systemen und IoT-Monitoring kennenzulernen und direkt mit Fachkollegen über Vertragspflichten und ITIL-Prozesse zu diskutieren. (Facility Management)
itSMF-Jahreskongress ITSM 2025
22.–23. September 2025 | jährlich | Bonn
Der Verband itSMF Deutschland versammelt IT- und FM-Service-Profis zu Keynotes, Workshops und Diskussionsforen rund um ITIL 4, SIAM und ISO 20000. Praxisstreams zu „Facility & Digital Services“ zeigen, wie man Gebäude-Betriebsprozesse in eine gemeinsame CMDB einbindet, SLAs organisationsübergreifend steuert und Verfügbarkeit mittels KPI-Cockpits belegt. Perfekt, um Benchmarks zu erhalten und Lessons Learned aus anderen Branchen ins FM zu übertragen. (itsmf.de)
SERVIEW Summit 25
21.–23. Mai 2025 | jährlich | Seeheim-Jugenheim
Europas größte Kongressmesse für ITSM, ESM, ITOM & ITAM steht 2025 unter dem Motto „Viva Best Practices“. Keynotes und Masterclasses widmen sich Automatisierung, KI-gestütztem SLA-Monitoring und Enterprise-Service-Management quer über Fachbereiche – inklusive CAFM-Integration. Die Expo zeigt mehr als 60 Hersteller; FM-Entscheider können Tools für Help-Desk- und Field-Service-Prozesse in Gebäuden direkt testen. (SERVIEW Summit)
„Speed-Dating für ITSM-Tools“: Je sechs 45-Minuten-Sessions pro Hersteller ermöglichen den 1-zu-1-Vergleich von ca. 15 ITSM-/ESM-Plattformen (u. a. ServiceNow, Atlassian, USU, HaloITSM). Fokus liegt auf SLA-Reporting, Workflow-Design, CAFM-Schnittstellen und Lizenzmodellen. Ein kompakter Tag, um die passende Lösung für FM-Helpdesks, Störungs- und Eskalationsmanagement auszuwählen. (toolmeetup.com)
Matrix42 Digitalize & Automate 2025
01. Oktober 2025 | jährlich | Frankfurt (+ Livestream)
Unter dem Leitmotiv „AI Your Way & Cloud Your Way“ präsentiert Matrix42 Best-Practices zu Enterprise Service Management und KI-gestützter Service-Automation. Sessions zeigen, wie Self-Service-Portale, Chatbots und Workflow-Robotics SLA-Einhaltung beschleunigen und Service-Desk-Kosten im Gebäudebetrieb senken. FM-Teams erfahren, wie sich ITIL-4-Practices (Incident, Change, Problem) auf technische Services in Liegenschaften übertragen lassen. (Matrix42)
DIGITAL X 2025 – Digitale Transformation live
10. September 2025 | jährlich | Köln (+ Tour März–Mai in 5 Städten)
Die Deutsche-Telekom-Initiative zeigt in Expo-Areas und Masterclasses praxisnahe Cloud-, 5G- und KI-Szenarien. Im Track „Digital Building & Infrastructure“ geht es um Edge-Analytics, Netz-Performance als SLA-Basis und Cyber-Security im Smart Building. Für Facility-Manager wertvoll, um zu verstehen, wie Netzwerk- & Cloud-Verfügbarkeit die SLA-Garantie für Gebäudeservices stützt. (Digital X)